Grillen im Winter – mit dem Tischgrill auch in Deutschland. Klar geht es auch draußen, am besten hier auf Gran Canaria 🙂 Es gibt eigentlich nichts besseres für die Figur, da grillen eigentlich fettfrei ist. Es kommt nur darauf an was auf dem Grill liegt! Natürlich solltest Du so Dinge wie Schweinebauch oder Schweinehals nicht so oft auf dem Grill haben, auch wenn er schmeckt. Bratwürste sind reich an Fett. Ich sag Dir einmal was bei mir auf dem Grill liegt. Schön eingelegte Hähnchen oder Putenbrust
Tipp: Vor dem eigentlichen einlegen in der Marinade in Buttermilch einlegen, dann bleibt das Fleisch zarter und wird nicht trocken.) in Knoblauch oder Paprika Kräutermarinade, dazu einen gut bestückten Gemüsespieß (Zwiebeln, Karotten, Auberginen, Zucchini) und eine in der Schale gegrillte Banane.
Im übrigen kannst Du den Geschmack des Fleisches noch verbessern in dem Du z.B. Tannenzapfen in die Glut gibst, das gibt einen völlig anderen Geschmack. Aber auch mageres Rindfleisch eignet sich zum Grillen, dünn geschnitten und ungewürzt kurz auf dem Grill, anschließend mit grobem Meersalz und Kräutern würzen, so bleibt das Rindfleisch saftiger. Schafskäse oder auch einmal Fisch sind genau so schmackhaft auf dem Grill. Essen ohne Reue und Abnehmen mit Genuss und Köpfchen. Viel Spaß dabei!
Hallo liebes TG Team,
ich muss gestehen ich habe euren Beitrag gefunden als ich bei Google nach Tischgrill gesucht habe und dachte bei der Überschrift ihr würdet vielleicht mehr auf einen guten Tischgrill eingehen aber es geht eher um Essen und die Möglichkeit möglichst “diätgerecht” zu kochen. Was zwar auch schön beschrieben ist aber ich kann mir vorstellen dass viele die das hier lesden lieber auch was über Tischgrille erfahren würden bzw. über gute Geräte die es da gibt und ob es da Unterschiede von der Qualität her gibt. Ich selbst habe mal ein bisschen weiter recherchiert und habe nochwas schönes gefunden zum Thema: Hier http://tomishop.de/grills/feuerdesign-holzkohle-tischgrills/ wird genau das beschrieben was man nach eurer Überschrift erwarten könnte nämlich wie genau es eigentlich möglich ist auch im Winter in Deutschland auf dem Tisch zu grillen. Schön sieht man auf der Web-Seite in einer Grafik wie so ein moderne Tischgrill sogar mit richtiger Holzkohle funktioniert und trotzdem kaum Rauch dabei entsteht. Ich denke das ist das wichtige dass da kaum Rauch entsteht denn sonst würde man sich selbst einräuchern und hätte bald keinen Spaß mehr am Grillen im Haus. Das funktioniert übrigens mit einem elektronischen Belüftungssystem und das hat mich schon überrascht dass selbst bei sowas “Alltagsmässigem” inzwischen so moderne Technik eingesetzt wird, die sogar mit USB aufgeladen wird.
Also vielleicht freut ihr euch ja über meine Ergänzung zum Thema ansonsten ist der Beitrag natürlich schön weil er ein paar Tips zur Ernährung gibt und das mit den Tannenzapfen will ich jetzt auch unbedingt mal ausprobieren! ;))
Liebe Grüße von Christine